PRAESTA

PRAESTA
praeest Aulus

Abbreviations in Latin Inscriptions . 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • PRESTA — praesta …   Abbreviations in Latin Inscriptions

  • Vesting Prayers — are prayers which are said while a cleric puts on vestments as part of a liturgy of the Catholic (Universal) Church, whether Eastern or Western. They feature as part of the liturgy in question itself, and take place either before or after a… …   Wikipedia

  • Ave Maris Stella — ( Hail Star of the Sea ) is a plainsong Vespers hymn to the Virgin Mary. It is of uncertain origin and can be dated back at least as far as the eighth century. It was especially popular in the Middle Ages and has been used by many composers as… …   Wikipedia

  • Regina Coeli — The Regina Caeli or Regina Coeli ( Queen of Heaven , in ecclesastical Latin pronounced|reˈdʒiːna ˈtʃeːli), an ancient latin Marian Hymn of the Christian Church, is one of the four seasonal Marian antiphons of the Blessed Virgin Mary, prescribed… …   Wikipedia

  • Requiem (Mozart)/Recordare — Recordare, literally translated means To Remember , being the latin infinitive of Recordat meaning he/she/it remembers, is a part of the liturgy of the Roman Catholic requiem mass for the dead. The Recordare is most commonly known as the… …   Wikipedia

  • Adoro te devote — ist einer von fünf Hymnen, die anlässlich der Einführung des Hochfestes Fronleichnam (Corpus Domini) 1264 durch Papst Urban IV. von Thomas von Aquin verfasst wurden. Der Hymnus ist seit Jahrhunderten Bestandteil des Missale Romanum und im… …   Deutsch Wikipedia

  • Angelus Domini — Engel von Fra Angelico. Der Engel des Herrn (Angelus) ist ein Gebet der katholischen Kirche, das morgens, mittags und abends gebetet wird (die Gebetszeiten variieren von Gegend zu Gegend). Der Papst betet es jeden Sonntag um 12 Uhr vom Fenster… …   Deutsch Wikipedia

  • Angelusgebet — Engel von Fra Angelico. Der Engel des Herrn (Angelus) ist ein Gebet der katholischen Kirche, das morgens, mittags und abends gebetet wird (die Gebetszeiten variieren von Gegend zu Gegend). Der Papst betet es jeden Sonntag um 12 Uhr vom Fenster… …   Deutsch Wikipedia

  • Ave Maris Stella — Jungfrau und Kind Mit den Worten Ave maris stella („Meerstern, sei gegrüßt“) beginnt ein lateinischer Hymnus, der im Stundengebetder Katholischen Kirche zur zur Vesper an Marienfesten gesungen wird. Der Text des Hymnus ist seit dem 8. Jahrhundert …   Deutsch Wikipedia

  • Ave maris stella — Jungfrau und Kind Mit den Worten Ave maris stella („Meerstern, sei gegrüßt“) beginnt ein lateinischer Hymnus, der im Stundengebet der Katholischen Kirche zur Vesper an Marienfesten gesungen wird. Der Text des Hymnus ist seit dem 8. Jahrhundert… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”